Gustav Glück
Museumsdirektor
geb. 6.4.1871, Wien - gest. 18.11.1952, Santa Monica (Kalifornien)
Religion: evangelisch, bis 1898 jüdisch
Studium: 1889-1894 Kunstgeschichte, Klassische Philologie, Archäologie in Wien, Bonn (3. Sem.)
Lehrer: Wickhoff, Carl Justi
Promotion: 1894 Wien
Doktorvater: Wickhoff
Dissertationsthema: „Über Meister und Werke der Haarlemer Malerschule im 15. Jahrhundert“
Emigration: 1938 Emigration nach England. Verfolgung aus „rassischen“ Gründen. 1938 -1940 Aufenthalt in London. 1940 Emigration in die USA. 1942 Niederlassung in Santa Monica.
Ad Personam: Ab 1899 wissenschaftlicher Hilfsarbeiter am Kupferstichkabinett der Hofbibliothek in Wien, ab 1900 an der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums in Wien. Ab 1911 Leiter, 1916 - 1931 Direktor der Gemäldegalerie. |